Ganze 9 Stunden lief die Prüfung in Schwerin, wobei jeder der 23 Prüflinge 7 Stationen mit insgesamt 25 Aufgaben bewältigen musste. Dabei wurde die Teamfähigkeit genauso gefragt wie das handwerkliche Geschick und der Umgang mit der unterschiedlichen Technik.
Themen waren unter anderem:
- binden eines Dreibocks, kreuzen von 2 Rundhölzern mit
Spanngurt
- Aufbau des Schere / Spreizer, Aufbau des Hebekissens
- Aufbau und Inbetriebnahme des hydraulischen Hebers
- Aufbau eines Lichtstativs und Inbetriebnahme des Stromaggregates
- Bestimmung von Holzwerkzeugen, Zusammenbau und Inbetriebnahme einer
Motorkettensäge
- Aufbau und Inbetriebnahme der Tauchpumpe, Löschen einer brennenden Person
- Teamprüfung: Retten einer verschütteten Person aus einem Tunnel
Glückwunsch an alle Prüflinge die bestanden haben, besonders an unsere 3 nun neuen Helfer.
© Bild und Text: THW Bad Doberan